Von zierlich bis ausladend lässt sich der Cubit Sessel individuell konfigurieren. Im Onlineplaner geben Sie dem modernen Sessel die optisch und ergonomisch perfekte Form. Dafür bieten wir die Elemente des Sessels in verschiedenen Höhen und Tiefen an. Diese Flexibilität der Maße macht das Cubit Sofa so attraktiv. Damit gestalten sie Sitzmöbel für kleine Räume wie für großzügige Lofts. Stoffvielfalt und ein großes Kissensortiment machen das Wohnvergnügen perfekt.
22 Beispiele
Karl aus Tallinn über Sessel
„Ich bin Solist. Und meine Möbel sind es auch“
Aus seiner Wohnung in einem modernen Tower blickt Karl über den Hafen hinweg auf die Ostsee. „Hier in Tallinn habe ich die Erfüllung meiner Unabhängigkeit gefunden“, siniert der Kunsthistoriker aus Bremen über seine neue Heimat und sitzt dabei entspannt in seinem Relaxsessel von Cubit. Bald nach der Wende Osteuropas bereiste Karl die baltischen Staaten. Sie wurden seine Leidenschaft – so sehr, dass er hier inzwischen lebt und arbeitet. Er berät in der Region die Galerien für moderne Kunst und Gespräche finden oft in seinem Loft statt. Wohnen und Arbeiten gehen fließend ineinander über. Seine Möbel – ausschließlich Designer-Sessel – platziert er allerdings separat.
Relaxsessel, Fernsehsessel, Lounge Sessel: Cubit kann sie alle
„Da bin ich eigen: Diese Gemütlichkeit von Sofas ist mir suspekt. Bequem sitzen – das mag ich schon. Aber nicht so nah. Ich brauche immer die sympathische Distanz eines Sessels“, erläutert der Einzelgänger mit Esprit. Die Komposition seiner Kollektion individueller Sessel hat Karl am Computer mit dem praktischen Cubit-Planer vorgenommen. Jedes Sitzmöbel sieht bei ihm anders aus und hat eine eigene Funktion. Es gibt einen Relaxsessel, einen Fernsehsessel, eine Lounge Sessel … alles im Stil von Design-Sesseln unserer Zeit.
Stoffe unterstreichen das Design eines Sessels
„Insbesondere die große Auswahl der Stoffe gefällt mir. Da gibt es Oberflächen, die erinnern an abstrakte Kunst – toll“, begeistert sich Karl für die individuelle Optik seiner Sessel. Den Sitzkomfort seiner zukünftigen Designer-Sessel hat er übrigens zunächst mit dem Musterpaket von Cubit überprüft. In der Schaumsitzfläche befindet sich ein patentiertes Federungssystem, das angenehmen Widerstand bietet. Davon überzeugen sich übrigens regelmäßig Karls Freunde. „Wenn wir uns hier treffen, rücke ich die Sessel auch schon mal eng zusammen. Dann entsteht ein Sofa auf Zeit und alle fühlen sich wohl“, gesteht der Hausherr mit einem Augenzwinkern.