Schlicht, einfach und praktisch: Der Pouf ergänzt sowohl Sessel als auch Sofakombination. Wer ihn in großer Dimension wählt, hat schon ein prima Sitzmöbel. Auch als Beistelltisch für Zeitungen überzeugt der Pouf. Das Sofa von Cubit® wird komplett in Deutschland produziert; Spezialisten polstern und nähen jedes Element. So gibt das Cubit-Sofa ein gutes Gefühl – nicht nur beim Sitzen.
8 Beispiele
Svea und Mike aus Reykjavik über Poufs
„Von unschätzbarem Wert für unsere Wohnlichkeit.“
Europa ist so unkonventionell – und Reykjavik scheint das noch zu toppen. Ein moderner, lebenslustiger, kunstsinniger, toleranter Ort, der seine Traditionen liebevoll pflegt. Hier leben Svea und Mike in einem historischen Holzhaus. Doch der äußere Schein trügt. Innen ist das Gebäude modern und nachhaltig saniert worden. Bestechend sind die großen Flächen und überraschend die Möblierung: Poufs von Cubit findet man hier öfter als in anderen Interieurs. „Wir nutzen die Sitzhocker auch als Ablage. Bücher und Magazine lassen sich hier gut platzieren. Und mit einem großen Tablett servieren wir auf den Design-Hockern auch Getränke und Snacks“, erzählen die Zwei.
Der Pouf funktioniert inzwischen als Hocker
Die beiden Innenarchitekten hatten schon immer einen Faible für dieses Möbelstück. Mit dem modularen Sofasystem von Cubit sehen sie grundsätzlich die absolute Flexibilität des Wohnens verwirklicht. Der Pouf als Sitzhocker oder Ablage macht das Arrangement perfekt. „So ein Design-Hocker ist schnell mal an den Kamin gerückt“, weiß Mike. In verschiedenen Stofffarben bilden die Quadrate als Kombination eine wohnliches Objekt – quasi ein Hocker im XXL-Format.
Hervorragendes Material sorgt für Stabilität des Hockers
Wie alle Elemente des modularen Sofasystems bestehen auch die Sitzhocker aus verschiedenen Schäumen sowie einem innen liegenden Federungssystem. Außerdem sind die Materialien nach Ökotex-Standard gefertigt. Vieles spricht also neben puristischer Linienführung und der Fülle an Farben und Oberflächen für dieses nachhaltige Wohnvergnügen. Geschickt verbindet sich das Hocker-Design mit den übrigen Sofamodulen. Von hier hat man einen wunderbaren Blick in die zauberhafte Umgebung sowie Naturschauspiele wie Wetterleuchten im Winter oder scheinbar ewiges Licht im Sommer …